Startseite

  • Unser nächstes Konzert:


  • Neuer Dirigent!

    Nachfolger von Jon Svinghammar, der uns viereinhalb Jahre geleitet hat, wird ab Mitte Februar

    Piotr Jaworski

    http://www.facebook.com/jaworskiconductor/

  • Good vibration

    Das Konzert am 15. Jänner 2023 wurde von vielen MusikliebhaberInnen besucht. Zur guten Stimmung trug das schöne Ambiente der Klosterkirche Sacré Coeur bei sowie die Zugabe des Solisten Alexander Vounelakos, der nach Beethovens zweitem Klavierkonzert mit einer fulminanten Jazzimprovisation die Zuhörenden zu Begeisterungsstürmen hinriss.

    Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle im Vorfeld konnten wir zu guter Letzt doch die sechste Sinfonie von Antonin Dvorak in voller Besetzung aufführen, wobei alle ihr Bestes gaben und Jon Svinghammar sich mit diesem ambitionierten Programm von der musikalischen Leitungstätigkeit in unserem Orchester aus beruflichen und privaten Gründen schweren Herzens verabschiedete.

    Zum Nach-„Schauen“ hier einige Fotos von Regine Spielvogel – sie ist Regionautin für die Bezirksblätter in der Region Purkersdorf.

  • Herzlichen Dank!

    An die 190 Besucherinnen und Besuchern erlebten ein Fest der Musik.

    Herzlichen Dank an alle!

  • Am 15. Jänner 2023: Anton Dvorak und Ludwig van Beethoven!

    Unser nächstes Konzert findet am Sonntag, 15. Jänner 2023 um 18:00 h in der Klosterkirche Sacré Coeur Pressbaum statt.

    Es werden die sechste Sinfonie von Dvorak und das zweite Klavierkonzert von Beethoven aufgeführt; Dirigent: Jon Svinghammar

    Solist: Alexander Vounelakos.

    Sehr geehrte Musikbegeisterte!

    Das Stadtorchester Pressbaum freut sich, Sie zum kommenden Konzert am
    Sonntag, den 15. Jänner 2023, einladen zu dürfen. Es findet um 18:00 Uhr in Pressbaum in der Klosterkirche Sacré Coeur, Klostergasse 12, statt.
    Im ersten Programmteil wird das zweite Konzert für Klavier und Orchester (op. 19) von Ludwig van Beethoven zu hören sein. Wir freuen uns, hierfür einen ambitionierten jungen Künstler aus unserer Region gewonnen zu haben: Alexander Vounelakos.
    Im zweiten Programmteil wollen wir ein melodienreiches Werk aus der Romantik zu Gehör bringen, und zwar die sechste Sinfonie (op. 60) von Antonín Dvořák. Die musikalische Leitung hat Jon Svinghammar.
    Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch!
    Eintritt: freie Spende

    Mit freundlichen Grüßen
    Cornelia Daxbacher

    Veranstalter ist die Gottesdienstgemeinde Sacré Coeur.
    https://stadtorchesterpressbaum.at

  • Erfolgreiches Konzert trotz Solistenausfall

    Wenige Tage vor dem Auftritt musste Nikola Djoric seine Mitwirkung krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Damit fiel ein wichtiger Programmpunkt weg – das war sehr bedauerlich…

    Also wurden eilig die Rumänischen Volkstänze von Bela Bartok ins Programm genommen, um wenigstens einen kleinen Ersatz parat zu haben; zum Glück konnte noch Probenzeit dafür investiert werden.

    Alles in allem war dieses Konzert dennoch ein großer Erfolg; alle Stücke konnten mit Ausdruckkraft und dynamischer Feingestaltung vorgetragen werden – und auch die stimmige Atmosphäre der Klosterkirche Sacré Coeur trug dazu bei, dass die Besucherinnen und Besucher ausgiebigen Beifall spendeten und uns zwei Zugaben entlockten.

    Konzertfotos finden sich in diesem Beitrag von Regine Spielvogel

  • VORBEREITUNG AUF UNSER KONZERT AM 8. MAI

    VORBEREITUNG AUF UNSER KONZERT AM 8. MAI

    Obwohl es in letzter Zeit coronabedingt nicht leicht war, klassische Konzertprojekte zu verfolgen, war das Stadtorchester Pressbaum dennoch nicht im Winterschlaf.

    Es wurde geprobt an der Peer Gynt Suite von Edvard Grieg, welche für viele ja durch ihre Anfangsmusik („Morgenstimmung“) bekannt und beliebt ist. Bis auf einen Satz wird sowohl die erste als auch die zweite Suite zu hören sein..

    Der international gefragte Akkordeonist Nikola Djoric konnte für eine Kooperation gewonnen werden,

    Außerdem steht unter anderem Musik von Jean Sibelius auf dem Programm.

    Wir danken der Gottesdienstgemeinde in der Klosterkirche Sacré Coeur und dem Kirchenrektor Mag. Michael Scharf für die Aufführungsmöglichkeit.

    Da in den letzten beiden Jahren auch die Geselligkeit – fürs Vereinsleben ein wichtiger Aspekt – zu kurz gekommen ist, wurde am 24. April ein Intensiv-Probentag in der Villa Berging bei Neulengbach veranstaltet, bei dem das saftige Frühlingsgrün des Wienerwaldes und auch die gute Küche des Hauses zu guter Stimmung und Motivation beitrugen.

    So hofft das Stadtorchester nun auf ein gutes Gelingen der bevorstehenden Konzertaufführung und freut sich auf zahlreiche Besucher am Sonntag, den 8. Mai 2022 um 19:00 Uhr, Klostergasse 12, 3021 Pressbaum.

    Das Programm am Sonntag, 8. Mai 2022 um 19:00 in der Klosterkirche Sacré Coeur Pressbaum:

    Joseph Haydn: March for the Royal Society of Musicians Hob. VIII:3bis
    Joseph Haydn: Konzert für Orgel und Orchester in C Dur
    Jean Sibelius: Valse triste op. 44
    Edvard Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op. 46 und Nr. 2 op. 55

    Dirigent: Jon Svinghammar

    Kontakt:
    cornelia(at)daxbacher.net

    Unser Blog:
    stadtorchesterpressbaum.com

    Unsere Webseite:
    stadtorchesterpressbaum.at

  • Verein Stadtorchester Pressbaum

    Obfrau:
    Mag. Cornelia Daxbacher
    Stellvertretung: Mag. Ulrike Strolz
    Schriftführer:
    Wolfgang Kinscher
    Musik-Programmausschuss:
    DI Fritz Schüller
    Dr. Josef Zechner
    Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit:
    Ute Bronner
    Marianne Da Ros
    Mag. Cornelia Daxbacher
    Kassierin:
    Mag. Ulrike Strolz
    Stellvertretung: Dr. Christiane Faber

    Haftungsausschluss

    Auf dieser Webseite finden Sie Verweise (Hyperlinks) zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass der Medieninhaber und Herausgeber keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser externen Seiten hat. Daher übernimmt dieser keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Internetpräsenz angezeigten externen Verweise.

Werbung